Was ist T1Day ?
T1Day ist ein Tag für alle Typ-1er, die sich für Diabetes-Technologie und Zukunft interessieren. Hier bekommst du alle Infos aus erster Hand: Zu neuen CGM-Geräten ebenso wie zu Insulinpumpen. Du erfährst, wie der Stand der Dinge bei der künstlichen Bauchspeicheldrüse ist und wann diese Systeme verfügbar sind.
Ziele von T1Day
T1Day ist das Forum für eine Diabetes-Community. Wissenschaftler diskutieren mit Dir über ihre Forschungsergebnisse, Ärzte berichten über ihre Erfahrungen in der Praxis und die Industriepartner stellen ihre Produkte interaktiv vor. Fokusgruppen berichten über ihre Arbeit und neue Ideen dürfen einem breiten Publikum präsentiert werden.
Themen bei T1Day
+++ Neues zu CGM und Kostenerstattung +++ Featurewar bei Pumpen +++ Künstliche Bauchspeicheldrüse +++ Marktplatz für neue Ideen +++ Schule und Beruf +++ Ergebnisse der Fokusgruppen +++ eHealth und Zukunft +++ …. und eine eigene Session von und für Kinder mit Diabetes!
Teilnehmerpreise
T1Day 2021Wen sprechen wir an?
Typ-1er in jedem Alter und gerne auch ihre Partner.
Kinder mit Typ-1, denn es gibt eine eigene Session für und von Euch.
Eltern und Familienangehörige von Kindern mit Diabetes.
Programm
T1Day - 31. Januar 2021Sonntag, 31.01.2021
ab 09:00 Uhr
virtueller „Einlass“
10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung und Einführung in den T1Day
Shirin Valentine, Ilka Gdanietz, Ulrike Thurm und Lutz Heinemann
10:15 – 11:45 Uhr
Life-Symposium mit vier Einzelvorträgen zu AID- und DIY-Systemen
10:15 – 10:40 Kommerzielle AID Systeme (Ulrike Thurm)
10:40 – 11:00 Open – erste Studienergebnisse mit DIY/AID (Katarina Braune)
11:00 – 11:15 DiGAs – Digitale Gesundheits-Apps (Bernd Kulzer)
11:15 – 11:45 Fragen/Diskussion
11:45 – 12:00 Uhr
Bio Break mit Longe-Räumen zum Diskutieren oder für Produktvorstellungen
12:00 – 13:00 Uhr
t-Camps I
- Wer die Wahl hat! Welche Pumpe kann was? (Claudia Sahm, Dorothee Deiss)
- Das Laster mit dem Pflaster (Rosalie Lohr, Stefanie Kamann)
- AID Systeme – kommerzielle und DIY (Ulrike Thurm, Katarina Braune)
- Telemedizin und digitale Betreuung – welche Patienten profitieren besonders? (Mesut Durmaz, Simone von Sengbusch)
- Intelligente Pens, Apps – was bringen sie wirklich? (Andreas Karch, Bernd Kulzer)
13:00 – 14:00 Uhr
Lunch Break-Out
Lounge-Räume für Diskussionen und für Firmen zur Produktvorstellungen
14:00 – 15:00 Uhr
t-Camps II
- Go for Gold! Therapieanpassung beim Sport, Sport-BEs und Ketoazidose (Ulrike Thurm, Timur Oruz)
- Corona und Typ 1 Diabetes (Arne Reichelt, Gregor Hess)
- Diabetes Belastung für Typ 1 und Typ F (Antje Thiel, Sandra Neumann)
- Diabetes im Gepäck (Susanne Löw, Rosalie Lohr)
- Richtig feiern (Katarina Braune, Stephanie Haack)
- Die Online-Community (Saskia Wolf und Katrin Kraatz)
ab 15:00 Uhr
Abschlussdiskussion
anschließend weiter die Möglichkeit für Industriebesuche
Daten und Fakten
T1Day 2021Wo findet der T1DAY statt?
Der Tag von, mit und für Typ 1er findet am 31.01.2021 mit Rücksicht auf die Corona-Pandemie als virtuelle hybride Veranstaltung stattfinden.
Die Referenten werden vor Ort sein, die Teilnehmer erhalten einen Link, um sich einzuwählen.
Wann findet der T1DAY statt?
Der T1DAY ist am 31. Januar 2021.
Impressionen
T1Day 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015Die Stimmung, die Vorträge, der Austausch unter uns Typ-1ern, all das muss man live erlebt haben! Auch eine kleine Industriemesse erwartete uns vor Ort.
Wer denkt hier handelt es sich um ein weiteres Event zu Abstauben von Kugelschreibern,Taschen oder sonstigen Give Aways liegt falsch. Ein speziell auf Typ1 Diabetiker zugeschnittenes Programm, verspricht auch diesmal diesen Tag zu einem, sich aus der Masse abhebenden Ereignis werden zu lassen.
Ende Januar (genauer am 25.1.) war der zweite T1DAY in Berlin, ein Tag nur für uns Typ1 Diabetiker. Es war mein erstes Mal dort und es war toll, wir waren über 250 Teilnehmer, es gab gute Vorträge, rege Diskussionen und vieles zum Nachdenken, zumindest für mich.
Anmeldung
T1Day 2021Die Anmeldung zum T1Day ist geschlossen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und heißen euch am Sonntag herzlich Willkommen!
Kontakt
Veranstalter
Science-Consulting in Diabetes GmbH
Geulenstraße 50
41462 Neuss
E-Mail: info@science-co.de
Organisation
feen kongress & event GmbH
Hausburgstr. 6
10249 Berlin
E-Mail: info@feen.berlin
Tel.: 030 55 95 75 30