Was ist T1Day
T1Day ist ein Tag im Jahr für alle Menschen mit Typ-1 Diabetes! Hier erfährst Du alles, was es Neues zu Diabetes-Technologie gibt: Was sind AID-Systeme, was bedeutet DiY, welche Pumpe kann was und was tut sich bei den CGM-Systemen? Wie sieht es aus mit der Kostenerstattung, was ist die Rechtsgrundlage und was ist eigentlich Green Diabetes?
Technisches bei T1Day
2022 findet Corona-bedingt wieder virtuell statt! Ihr bleibt bequem zu Hause und folgt den Vorträgen, t-Camps und Breakouts auf einem End-Gerät Eurer Wahl (Computer, I-Pad oder Smart-Phone). Die Vorträge sind live mit einem Chat für Eure Fragen oder Diskussionsbeiträge, die T-Camps finden als Zoom-Konferenzen statt und in den Breakouts habt ihr Gelegenheit, Themen Eurer Wahl vorzustellen oder Euch zum Diskutieren und Quatschen virtuell zu treffen.
Themen bei T1Day 2022
+++AID-Systeme+++Algorithmen+++Apps und DiGAs+++Barrierefreiheit+++Breakouts+++Cyber-Security+++DiY+++Diabetes im Leben+++Diskussionen+++Green Diabetes+++Hypoglykämie+++Industrieausstellung+++Online-Community+++Profi-Sport+++Rechtliches+++SmartPens+++T-Camps+++time-in-Range+++
Teilnehmerpreise
T1Day 2022Wer kommt zum T1Day?
Menschen mit Typ-1 Diabetes, Family und Friends (Typ-F), Kids und ihre Eltern
Eintrittspreis: 10€
Programm
T1Day - 30. Januar 2022Sonntag, 30.01.2022
ab 09:00 Uhr
Einlass in den online t1day mit Möglichkeit zum Netzwerken
10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung
Shirin Valentine, Bernd Kulzer und Jens Kröger
10:15 – 10:55 Uhr
Shirin Valentine
Symposium I
10:15 – 10:35 „Time-in-Range“ – ein neuer Parameter für ein besseres Diabetes-Management (Jens Kröger)
10:35 – 10:55 Update AID-Systeme – ein Überblick: Was gibt es und was kommt? (Lutz Heinemann)
10:55 – 11:15 Uhr
Breakout – Networking in Gathertown
und Besuch der Partnerausstellung
11:15 – 12:05 Uhr
Shirin Valentine
Symposium II
11:15 – 11:35 AID-Systeme – Was geht und was auch nicht? Vorteile und Limitationen (Ulrike Thurm)
11:35 – 11:55 AID-Systeme für Alle? (Bernd Kulzer)
11:55 – 12:05 Fragen und Diskussion
12:05 – 12:15 Uhr
Vorstellung der virtuellen Partnerausstellung
12:15 – 13:00 Uhr
Breakout – Networking in Gathertown
und Besuch der Partnerausstellung
13:00 – 14:00 Uhr
t-Camps I
- Green Diabetes – Wie reduzieren wir die Müllberge? Aufruf zu einem Ideenwettbewerb (Katrin Kraatz und Lutz Heinemann)
- Smart-Pens – Was können die intelligenten Pens? (Jens Kröger und Winfried Keuthage)
- Diabetes-Technologie in der Schwangerschaft (Stephan Arndt)
- Apps und DiGAs – Was gibt es und wie erhalte sie sie? (Patrizia Kirschke und Bernd Kulzer)
- AID-Systeme: Eine ökonomische Betrachtung zu Aufwand und Kostenerstattung (Imke Schmitz-Losem und Andreas Karch)
- DiY – die alternative Automatische Insulin-Dosierung (Katarina Braune und Ulrike Thurm)
- Diabetes im Leben: Reisen, Sport und Feiern (Sarah Biester und Markus Menzen)
- Diabetes und Profi-Sport (Fabian Bleck und Meinolf Behrens)
- Ypsomed – CamAPS Loopen einfach einfach! (Julia Ware)
14:00 – 14:30 Uhr
Breakout – Networking in Gathertown
und Besuch der Partnerausstellung
14:30 – 15:30 Uhr
t-Camps II
- DiGAs und Datenschutz (Maximilian Mayer und Wolfgang Baer)
- Korrekte Kohlenhydratabschätzung – Einfluss von Nahrungsmitteln auf den Glucoseverlauf (Rosalie Lohr und Aurelian Briner)
- Diabetes-Technologie und Hypoglykämie (Thomas Kubiak und Norbert Hermanns)
- DiaLink – Patientenforschung für eine bessere Zukunft mit Diabetes (Lilli Priesterroth und Dominic Ehrmann)
- Barrierefreie Technologie – Diabetes-Technologie für spezielle Gruppen mit Typ-1 Diabetes (Michael Naudorf und Michael Uhlig)
- Diabetes-Technologie und Rechtliche Aspekte: Daten, Clouds und Führerschein (Kurt Rinnert und Arnd-Christian Kulow)
- AID-Systeme – Kurven-Interpretationen und wie funktionieren eigentlich Algorithmen? (Ralf Kolassa und Andreas Thomas)
-
Diabeloop Individualisierung des DBLG1 Algorithmus (Bernhard Gehr)
15:30 - 16:00 Uhr
Abschlussvortrag
Wie geht Online-Community und was bringt sie mir? (Antje Thiel, Jens Kröger)
Daten und Fakten
T1Day 2022Wo findet der T1DAY statt?
Der Tag von, mit und für Typ 1er findet am 30.01.2022 mit Rücksicht auf die Corona-Pandemie wieder als virtuelle Veranstaltung statt. Hierfür benötigt ihr neben eurem Zugangsticket nur ein internetfähiges Endgerät.
Wann findet der T1DAY statt?
Der T1DAY ist am 30. Januar 2022.
Impressionen
T1Day 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015Die Stimmung, die Vorträge, der Austausch unter uns Typ-1ern, all das muss man live erlebt haben! Auch eine kleine Industriemesse erwartete uns vor Ort.
Wer denkt hier handelt es sich um ein weiteres Event zu Abstauben von Kugelschreibern,Taschen oder sonstigen Give Aways liegt falsch. Ein speziell auf Typ1 Diabetiker zugeschnittenes Programm, verspricht auch diesmal diesen Tag zu einem, sich aus der Masse abhebenden Ereignis werden zu lassen.
Ende Januar (genauer am 25.1.) war der zweite T1DAY in Berlin, ein Tag nur für uns Typ1 Diabetiker. Es war mein erstes Mal dort und es war toll, wir waren über 250 Teilnehmer, es gab gute Vorträge, rege Diskussionen und vieles zum Nachdenken, zumindest für mich.
Anmeldung
T1Day 2022Kontakt
Veranstalter
Science-Consulting in Diabetes GmbH
Geranienweg 7a
41564 Kaarst
E-Mail: info@science-co.de
Organisation
feen kongress & event GmbH
Hausburgstr. 6
10249 Berlin
E-Mail: info@feen.berlin
Tel.: 030 55 95 75 30
Support während der Veranstaltung
Wir sind für Sie unter folgenden Rufnummer 030 22 01 17 36 erreichbar und Unterstützung Sie gerne bei technischen Fragen.
Donnerstag ab 09:00 Uhr
Freitag 07:00 – 22:00 Uhr
Samstag 07:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 07:00 – 17:00 Uhr